Ältere Pressemitteilungen
-
15. Oktober 2014
Doppelter Abschluss in Konstanz und Göteborg möglich
Feierliche Eröffnung des Double Degree-Masterstudiengangs in Politik- und Verwaltungswissenschaft. Pressemitteilung der Universität Konstanz
-
2. Oktober 2014
Warum in die Ferne reisen?
Akademie am See erörtert Trends, Chancen und Risiken der zunehmenden Internationalität von Hochschulen unter besonderer Berücksichtigung von Gender- und Diversity-Aspekten. Pressemitteilung der Universität Konstanz
-
14. Juli 2014
Ein Glücksfall
Prof. Dr. Gerhart von Graevenitz wurde die Ehrenbürgerwürde der Universität Konstanz verliehen. Pressemitteilung der Universität Konstanz
-
10. Juli 2014
Wie der Betrachter zum Schöpfer wird
Konstanzer Wolfgang-Iser-Lecture jährt sich zum sechsten Mal. Kunsthistoriker Wolfgang Kemp spricht über „Rezeptionsstrukturen zeitgenössischer Kunst“. Pressemitteilung
-
1. Juli 2014
Bürgerrevolten – historisch und aktuell
Die Historikerin Prof. Dr. Ute Frevert eröffnet die diesjährige Konstanzer Meisterklasse mit einem Vortrag über die Geschichte der Bürgerrevolten und die neuzeitlichen Wurzeln der Demokratie. Pressemitteilung
-
24. April 2014
Eine Reise durch Amtsstuben in aller Welt
Fotoausstellung „Bureaucratics. In Ämtern und Würden“ im Konstanzer BildungsTURM öffnet am 30. April 2014. Pressemitteilung
-
28. Februar 2014
Von Migration und Vielfalt
Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“ ist wissenschaftlicher Partner im Ausstellungsprojekt des Deutschen Hygiene-Museums Dresden. Pressemitteilung
-
6. Februar 2014
Die Lage in Südsudan und die Rolle der UNO
UN-Menschenrechtsbeauftragter Peter Schumann (ehemaliger Senior Fellow am Exzellenzcluster) berichtet über den Krieg in Südsudan. Pressemitteilung der Universität Konstanz
-
24. Januar 2014
Dr. Miriam Lay Brander erhält Förderung der Baden-Württemberg-Stiftung
Die Romanistin ist Stipendiatin des Clusters und Alumna des Doktorandenkollegs „Zeitkulturen“. Sie forscht über den transkulturellen Transfer von Gattungen in (post-)kolonialen Kontexten. Pressemitteilung der Universität Konstanz
-
14. Januar 2014
Eine andere Theorie der Moderne
Ernennung von Raimar Zons zum Honorarprofessor der Universität Konstanz. Pressemitteilung